HALLOWEEN III – DIE NACHT DER ENTSCHEIDUNG

Halloween III – Die Nacht der Entscheidung
Halloween III: Season of the Witch | USA | 1982
IMDb, OFDb, Schnittberichte

John Carpenter wollte die HALLOWEEN-Reihe bekanntlich selber nicht fortsetzten, weshalb schon HALLOWEEN II – DAS GRAUEN KEHRT ZURÜCK (1981) von Rick Rosenthal gedreht wurde. Als Produzent mitsamt Gattin Debra Hill aber noch an Bord schwebte Carpenter eine jährliche Veröffentlichung vor, die das Sujet des 31. Oktober regelmäßig aufgreifen sollte. HALLOWEEN III – DIE NACHT DER ENTSCHEIDUNG stellt den – seinerzeit bruchgelandeten – Testballon dieses Konzeptes dar. Tommy Lee Wallace, der HALLOWEEN – DIE NACHT DES GRAUENS (1978) und THE FOG – NEBEL DES GRAUENS (1980) geschnitten hatte und der sich die Michael Myers-Maske hat einfallen lassen, durfte dazu auf dem Regiestuhl Platz nehmen und auch das Drehbuch schreiben. Während er dabei sitzend einen ordentlichen Job ablieferte, versetzt einen seine schreiberische Leistung heute in ziemliches Erstaunen.

So klappt das mit der HALLOWEEN-Atmosphäre trotz Michaels Abwesenheit eigentlich ganz gut. Das Dorf Santa Mira verströmt hinreichend gruselige Stimmung, die einheitlichen Mitarbeitenden der Firma Silver Shamrock unterstützen diese trefflich. Alles verheißt Unbehagliches und trotz der sehr überschaubaren Produktionswerte (ein kleines Dorf, eine alte Fabrik und eine Handvoll Innenräume) macht Wallace das Beste daraus. Großer Dank gebührt dafür auch Carpenter und seinem langjährigen Sound-Fachmann Alan Howarth, denn die beiden liefern bzgl. synthetischer Grusel-Sounds mal wieder ohne Vorbehalte ab. Es hat eben schon seinen Grund, dass der Meister auch heute noch ausverkaufte Konzerte spielt.

Das Drehbuch liefert dann eine Geschichte, die sich heute wohl kaum noch einer in einem Kinosaal vorstellen kann (der Film erhielt seinerzeit in Deutschland keine Kinoauswertung, wohl aber in den USA): Ein fieser Kapitalist hat es auf die Kinderlein abgesehen und will diese mittels obskurer Masken an Halloween in mordende Monstren verwandeln. Gleichzeitig verfügt dieser Conal Cochran (Dan O’Herlihy, sollte fünf Jahre später als Chef von OCP in ROBOCOP (1987) auftreten) über eine Cyborg-Armee und zwiespältige Motivationen: Er ist sowohl ein Freund von „deftigen Scherzen“, feiert aber auch den „Neujahrstag der Kelten“. Um seinen Ernst zu verdeutlichen, müssen dann auch schon mal kleine Kinder unter der Maske, aus der dann Spinnen, Schlangen und andere Viecher hervorquellen, dem Tode übergeben werden. Zwischendurch gibt es immer wieder durchaus brutale und eklige Szenen und am Ende noch etwas mystische Energiestrahlen-Action und verprügelte Cyborgs. Das Ende lehrt seine Zuschauenden dann, dass was früher die Hexen waren, nur die Glotze ist und endet pünktlich mit dem Erreichen des Halloween-Abends.

Was heute als skurriler 80ies-Horror durchgeht, überzeugt die Michael Myers-Fans damals nicht und sorgte für eine HALLOWEEN-Pause von sechs Jahren, bis HALLOWEEN 4: THE RETURN OF MICHAEL MYERS (1988) wieder Altbewährtes lieferte.

2 Antworten zu “HALLOWEEN III – DIE NACHT DER ENTSCHEIDUNG

  1. Pingback: ES | SPLATTERTRASH·

  2. Pingback: HALLOWEEN 4: THE RETURN OF MICHAEL MYERS | SPLATTERTRASH·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..