STIRB AN EINEM ANDEREN TAG

Stirb an einem anderen Tag
Die Another Day | Großbritannien/USA | 2002
IMDb, OFDb, Schnittberichte

Das Gute zuerst: Die erste Hälfte von Pierce Brosnans letztem Auftritt als JAMES BOND ist eigentlich ganz gelungen. Das Nordkorea-Setting wirkt zwar nach den eher aktuellen Ansätzen von DER MORGEN STIRBT NIE (1997) und DIE WELT IST NICHT GENUG (1999) etwas antiquiert (und ausgerechnet Nordkorea als Händler moderner Waffentechnik zu präsentieren, ist auch nicht gerade wohlüberlegt), aber die Geschichte um den ungezogenen Sohnemann eines Generals, der sich zudem als denkender Versöhner entpuppt, lassen sich ganz ordentlich an. Die anschließende Jagd nach dem Verschwörer durch London und Island ist leidlich unterhaltsam und von Lee Tamahori auch recht abwechslungsreich inszeniert.

Leider bricht sich dann aber das Bahn, was man anhand der grauenhaft langsamen und schlecht reinkopierten Hovercraft-Verfolgungsjagd in der Pretitle-Sequenz bereits ahnen konnte: Überbordende CGI-Action überdeckt alles andere. Das beginnt mit einem höchst zappeligen Kampf zwischen Lasern, bei dem auch Tamahoris Inszenierung ihre Ruhe verliert. Fortan schmeißt der mit – offenbar von MATRIX (1999) inspirierten – wilden Kamerafahrten um sich und verlegt sich ausschließlich auf die vermeintlich beeindruckende Darbietung von Effektgewittern. Das Rennen zwischen Weltraumlaser und Hochgeschwindigkeitsschlitten ist legendär grausig, die anschließende Surf-Szene hatte ich wohl aus Selbstschutz verdrängt. Das grausig anzusehende Finale im Flieger ist der Höhepunkt eines Films, der tatsächlich ein Opfer dieser CGI-Pionierzeit ist und sich derer Altlasten nicht erwehren kann.

Hinzu kommt, dass mit Halle Berry (mit Ursula Andress Gedenkegürtel!) als Jinx und Rosamund Pike als Miranda Frost zwei Frauenfiguren gezeichnet werden, die die kleinen Ansätze von Emanzipation, die die letzten Teile zeigten, wieder gnadenlos niederbügeln. Pierce Brosnan Laufbahn als Doppelnullagent endet also (wie auch einige seiner Vorgänger) mit seinem schlechtesten Beitrag zur Reihe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..