Karate Kid III – Die letzte Entscheidung
The Karate Kid III | USA | 1989
IMDb, OFDb, Schnittberichte
Daniel LaRusso (Ralph Macchio) und sein Trainer Mr. Miyagi (Pat Morita) müssen erneut klarstellen, wofür Karate wirklich steht. Dieses Mal stehen sie dem hinterhältigen Terry Silver (Thomas Ian Griffith) gegenüber, der seinem alten Kumpel John Kreese (Martin Kove), dem Chef des Cobra Kai-Dōjō, zu alten Ruhm verhelfen möchte und zu diesem Zweck den brutalen Mike Barnes (Sean Kanan) auf Daniel hetzt.
Mr. Miyagi: Verlieren gegen Feind seien okay. Aber niemals verlieren gegen Angst.
Gelang es John G. Avildsen mit KARATE KID II – ENTSCHEIDUNG IN OKINAWA (1986) noch, den aus dem Erfolgsfilm KARATE KID (1984) bekannten moralischen Grundsätzen des Karate eine persönliche Ausprägung zu verleihen, so ergeht sich der dritte Teil der Reihe nur in Wiederholungen bereits bekannter Mechanismen. Thomas Ian Griffith ist dabei als oberhinterhältiger Bösewicht Terry fast schon etwas drüber, während Sean Kanan als Mike in seinem eindimensionalen Hass geradezu albern wirkt. Immerhin reißt Pat Morita mit Gelassen- und Weisheit mal wieder alles raus, sodass der spürbar gewichtigere Daniel nun nicht mal mehr eine neue Technik erlernen muss, um den haushoch überlegenen Mike beim All Valley Championship-Finale zu schlagen. Naja.