DAS GROßE DINGS BEI BRINKS

Das große Dings bei Brinks
The Brink’s Job | USA | 1978
IMDb, OFDb, Schnittberichte

Tony Pino (Peter Falk) gaunert sich mit kleinen Dingern durch das Leben im Boston der 1950er Jahre, bis er eines Tages feststellt, dass das Unternehmen Brink’s die ungeheuren Mengen an Geld, die es für seine Partner einlagert, nur recht unzureichend beschützt. Also macht sich Tony zusammen mit einigen Kumpanen daran, die Scheine aus ihrem Kerker zu befreien.

Toni: Ganz deutlich hör‘ ich, wie sie rufen: Toni, komm‘ endlich rein und hol‘ uns hier raus! Also werde ich den armen Mäusen den Gefallen tun und sie herausholen.

Nach seinen Kloppern BRENNPUNKT BROOKLYN (1971) und DER EXORZIST (1973) sowie dem divers rezipierten ATEMLOS VOR ANGST (1977) legte William Friedkin mit DAS GROßE DINGS BEI BRINKS eine Heist-Komödie vor, die erstaunlicherweise größerer Beachtung bar blieb. Und das, obwohl Peter Falk in der Rolle des ebenso tollpatschigen wie nahbaren Räubers Tony glänzt und das Setdesign des Films, das den Schmutz und die Hoffnung der 50er Jahre gleichermaßen gekonnt einfängt, brilliert. Dass der Film nach dem spannend gefilmten Coup dann ein wenig einbricht und eine recht fahrige Verhaftungswelle dahinrollen lässt (Friedkin konzentriert sich hier (zu) sehr darauf, die Kommunistenparanoia jener Tage zu karikieren), tut dem insgesamt gelungenen Gesamteindruck keinen Abbruch mehr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..