DIE DREI SUPERMÄNNER RÄUMEN AUF

diedreisupermännerräumenauf

Die drei Supermänner räumen auf
I Fantastici tre supermen | Deutschland/Frankreich/Italien/Jugoslawien | 1967
IMDb, OFDb, Schnittberichte

Tony (Tony Kendall) und Nick (Aldo Canti) sind ein Verbrecherduo, welches mit inoffizieller Unterstützung von FBI-Mann Brad (Brad Harris) das Geld von reichen Schurken an sich bringt. Ihre schusssicheren Superheldenkostüme beschützen sie dabei vor den Waffen der finsteren Gesellen, doch mit Golem (Jochen Brockmann) wartet ein Bösewicht von ungeahntem Kaliber auf die ungewöhnliche Heldentruppe.

diedreisupermännerräumenauf_1

1967 hatte KOMMISSAR X – DREI GRÜNE HUNDE, der vierte Teil der erfolgreichen Agenten-Sause, gerade den Erfolg der Reihe ein weiteres Mal bestätigt, da begab sich die Kernbesetzung der Serie daran, auch mal abseits der ausgetretenen Pfade zu wandeln. Das heißt, das Regieruder lag wieder in den Händen von Gianfranco Parolini – der natürlich auch hier unter seinem Pseudonym Frank Kramer antrat – und auch der Produzent der KX-Filme, Theo Maria Werner, war, wenn auch diesmal als Teil des Autorenteams, mit von der Partie. Natürlich durften auch Tony Kendall und Brad Harris auf Seiten der Darsteller nicht fehlen, um die alte Gruppe von Freunden zu komplettieren. Der dritte im Bunde ist Aldo Canti, der dem eingespielten Duo allerdings eher als Sidekickbuddy und Stuntman zur Seite stehen sollte. Und selbst wenn man den Blick in die entfernteren Ecken der Besetzungsliste wirft, fallen einem dort mit Carlo Tamberlani und Giuseppe Mattei mehrere alte Bekannte aus den KX-Filmen auf.
Doch was das Drehbuch, an dem neben Parolini und Werner auch Marcello Coscia – der später noch ALS DIE FRAUEN NOCH SCHWÄNZE HATTEN (1970) oder DAS LEICHENHAUS DER LEBENDEN TOTEN (1974) schreiben sollte – beteiligt war, anbelangt, wagt sich der Streifen auf höchsteigene Pfade. Zwar gibt es vor allem gen Ende einige vertraut anmutende Szenen, aber die erste Stunde ist höchst eigenständig. Die Geschichte kommt dabei teilweise etwas zerfahren daher, das Gemisch aus Komödie und Superheldenstory macht es dem Zuschauer nicht ganz einfach, in die Welt einzutauchen. Doch hat man sich erst einmal an die ruppige Abfolge der Ereignisse gewöhnt, entfalten diese durchaus Unterhaltungspotential. Zusammen mit Parolinis gewohnt gekonnter Inszenierung und vor allem dem einzigartig schwungvollen Soundtrack (Francesco De Masi hatte hier natürlich auch seine Finger im Spiel) bietet der Film dann in der ersten Hälfte unkomplizierte Action-Unterhaltung.

Brad: Doch doch, Jungs … der modebewusste Herr von heute trägt wieder Kanone!

Das ändert sich aber, sobald die Halbzeit erreicht ist. Denn dann verlagert sich das Geschehen in die Basis des Bösewichts, wo nun Eurospy-Action par Excellence geboten wird. Geklonte Schergen, blinkende Schaltpulte allerorten, geheime Tunnel und Kammern, es gibt nichts, was es nicht gibt. Dass der von Jochen Brockmann angenehm karikiert gespielte Bösewicht Golem dann auch noch ein Kinderheim als Tarnung nutzt und sein Plan unter anderem das Klonen all der lieben Kleinen vorsieht, lässt dabei schon erahnen, dass der Spaß auch in der Geheimbasis nicht auf der Strecke bleibt.

diedreisupermännerräumenauf_x1

Das wäre aber auch verwunderlich, denn das Heldentrio turnt auch hier in den jederzeit griffbereiten roten Superheldenkostümen umher, die dem Film seinen Namen gaben. Und weil Superhelden die sich stets nur am Boden aufhalten irgendwie langweilig sind, versteckt sich hinter fast jeder Requisite ein Trampolin, das es den Protagonisten erlaubt, schwungvoll durch den Raum zu fliegen. Dabei tut sich dann vor allem der erwähnte Aldo Canti hervor; der im als Ausgleich lieber aufs Sprechen verzichtet, und sich nur mit zwei ständig wiederholten Worten durch den Film schlawinert.
Die tolle Musik, eine souveräne Inszenierung und das Gemisch aus trashiger Komödie und Agentenfilmchen machen den Film dann letztendlich zum sehr gelungenen Auftakt einer äußerst ungewöhnlichen Filmreihe. Reihe? Ja, denn in den folgenden Jahren und Jahrzehnten kümmerte sich der Produzent Italo Martinenghi darum, die Geschichte der drei ungewöhnlichen Superhelden in den roten Stramplern stetig fortzusetzen. Meist saß er dabei selber auf dem Regiestuhl, 1974 übernahm aber zum Beispiel Bitto Albertini bei DREI SPAGHETTI IN SHANGHAI oder Alfonso Brescia bei SIE HAUEN ALLE IN DIE PFANNE. Auch die Produktionsumstände variierten, so dass der achte Teil der Reihe, ÜC SÜPERMEN OLIMPIYATLARDA (1984) in der Türkei gedreht wurde. Das Trio Infernale Parolini, Kendall & Harris hatte mit all den Fortsetzungen – die inhaltlich kaum etwas gemein haben – allerdings nichts mehr zu tun, sondern widmete sich sofort wieder weiteren KX-Filmen; mit Erfolg, wie wir wissen.

diedreisupermännerräumenauf_2

Skurriler Misch aus Agentenfilm und Blödel-Komödie, der vor allem wegen der tollen Besetzung und dem grandiosen Soundtrack zu unterhalten weiß; und Kendall und Harris machen die leichten Schwächen zu Beginn dann vollends vergessen.

5 Antworten zu “DIE DREI SUPERMÄNNER RÄUMEN AUF

  1. Pingback: Filmforum Bremen » Das Bloggen der Anderen (22-04-13)·

  2. Toll geschrieben und macht Lust auf mehr. Ich bin aber der Meinung, dass es noch einen weiteren Film der Reihe gibt, der in Tokio spielt. Vielleicht handelt es sich da auch mal wieder um ein irres Titel Hick-Hack. Doch ich bin mir recht sicher, dass es nicht derselbe Film wie „Drei Spaghetti in Shanghai“ war, den ich damals auf dem Grabbeltisch einer Filmbörse erworben habe.

    Vielleicht war es aber auch ein Rip-Off, der ebenfalls 3 Idioten in roten Strampelanzügen aufgeboten hat. Ist aber eigentlich auch nicht lebenswichtig…

    – Commodore Schmidlabb –

    P.S.: Ich würde mich freuen, wenn ihr mein Ringen um Platz Eins im Wallpaper Contest der Iserlohn Roosters aus Facebook unterstützt. Wallpaper B ist meins. https://www.facebook.com/questions/10151551630323794/

    Like

  3. Pingback: DREI TOLLE KERLE | SPLATTERTRASH·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..